Nordseebuch:
Jakobsons Nordsee – Hundezoff und Möwensturm

Komm an Bord!

  • Empfohlenes Lesealter 8-108, siehe Leserstimmen aus 3 Generationen
  • Gebundene Ausgabe (Hardcover) mit hochwertiger Fadenbindung
  • 200 Seiten, 22 Kapitel, ca. 50 Farbillustrationen
  • Humorige Nordseekunde, 22 Quizfragen & echtes Seemannsgarn inkl.
  • ideales Geschenk für Freunde, Kinder & dich selbst!
  • ISBN 9783982241821
  • 16,00 Euro

Während der Urlaubszeit empfiehlt der Autor folgende Bezugsquelle:

Weitere Bezugsquellen:
Amazon / Bücherstube / Lehmanns / Bücherblume / Kemme / König / B-44 / Kortenkamp / preigu / Booklooker / Hugendubel / Österreich: faltershop / Schweiz: Dodax / Italien: Dodax

Informationen

Jürgen Prochnow an Bord!

Käpt´n auf Brücke! Er hat wohl eine der markantesten Stimmen Deutschlands. Einem Millionenpublikum ist Jürgen Prochnow beispielsweise bekannt als „Kaleun“ aus Wolfgang Petersens Film „Das Boot“. Mit Gänsehaut dürfen wir melden, dass der Schauspieler an unserer Lese-Aktion „Du liest Jakobson“ teilnimmt. Hört zu, wie er den Nordseesturm aufziehen lässt! Hier geht es zur Aktion. Mach auch du mit, komm an Bord!

Lieblings-Buchhändler?

Ja, das Buch ist auch über den stationären Buchhandel bei euch um die Ecke erhältlich! Wir unterstützen und beliefern den Buchhandel über unsere Profi-Partner Umbreit und Runge sehr gerne. Eine Auswahl an Buchhändlern bei euch gibt´s z.B. hier.
Informationen für Buchhändler zum Buchvertrieb haben wir hier zusammengestellt.

Weitere Online-Bezugsadressen

Eine Auswahl mit direktem Link zum Buch:
Moluna / preigu / BücherstubeAmazon / Booklooker / Hugendubel / Lehmanns / Bücherblume / Kemme / König / B-44 / Kortenkamp / Österreich: faltershop / Schweiz: Dodax / Italien: Dodax

Der Umwelt zuliebe

Jakobsons Nordsee ist ein Buch über die wunderbare Natur des Nordens. Folgerichtig achten wir bei der Produktion auf Klimaneutralität durch CO2-Ausgleich, gedruckt wird auf skandinavischem/europäischem Papier aus umweltzertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir verzichten bewusst auf das extra Einschweißen in Plastik. Unsere Druckerei ist ausgezeichnet mit dem Nordic Swan Ecolabel. Für den Teil der Direktversendung sind wir bei LUCID registriert und sorgen durch eine Verpackungslizenz für Rücknahme und Verwertung der Recyclingkartonage.

Erfolgsgeschichte – Kurzversion

Bereits drei Monate nach Ersterscheinung war die erste Druckauflage verkauft. Und auch die zweite, viel größere Auflage, geht bald zur Neige, so dass eine dritte Auflage wohl bald an den Start gehen wird. Jakobsons Nordsee verkauft sich neben dem für den Autor wichtigen Direktverkauf auch hervorragend im Buchhandel, besonders in NRW, Schleswig Holstein, Niedersachsen und Hamburg – und überall dort, wo Nordseefans nach Lesefutter schmachten. Auf Amazon schaffte es Jakobsons Nordsee bereits mehrfach in die Top 10 Bestseller in den Sparten „Belletristik-Seeabenteuer“ sowie „Skandinavische Literatur“. Erste Schulklassen haben Jakobsons Nordsee zur Klassenlektüre auserkoren, Bibliotheken bundesweit kaufen das Buch, denn der Bibliotheksgroßhandel hat das Buch hierfür empfohlen. Durch überwältigendes Leserfeedback und Gespräche mit dem Handel wissen wir, dass die Geschichte von 3 Generationen gelesen wird. Jakobsons Nordsee ist nachweislich ein All Age Titel für kleine und große Freunde der Nordsee, Naturliebhaber und Leseratten von 8-108. Warum wir das aufzählen? Weil gute Bücher auch ohne große Verlagsnamen funktionieren können, wenn die handwerkliche Qualität rundum stimmt und die Leidenschaft für das Projekt aus Text und Illustration auf die Leser überspringt. Jakobsons Nordsee ist ein Projekt der Freude. Wir danken jedem einzelnen Leser, Käufer, Händler und Jakobson-Fan. Von Herzen! Ihr seid die Besten! Ahoi!

Es ist offiziell: Buch 2 kommt!

Ein unglaublich tolles Feedback von drei Lesergenerationen und eine bundesweite Nachfrage nach Jakobsons Nordsee hat uns überzeugt: Buch 2 kommt 2023! Die Arbeiten an Text und Illustrationen laufen auf Hochtouren. Jakobsons Nordsee 2 wird im Sommer 2023 erscheinen, der genaue Termin wird hier, auf Facebook, Instagram und natürlich in den Buchhandelssystemen kommuniziert, sobald bekannt. Wir freuen uns sehr, dass der Fischer Jakobson, die Insulaner und seine tierischen Freunde so gut beim Publikum ankommen.

Autorenlesungen

Herzlich gerne kommen wir Anfragen für Lesungen nach: Autor Jörn Peter Fischer liest Passagen aus Jakobsons Nordsee vor und beantwortet Fragen zum Buch – ob in Buchhandlung, Schule, Stadtbibliothek oder im maritimen Museum. Bei Interesse melden Sie sich per E-Mail bei: ahoi@jakobsonsnordsee.de

Die Geschichte

Einmal zu viel mischt Herr Hansen, der Bordhund von Fischer Jakobson, die Inselschafe auf. Diesmal kommt er nicht ungeschoren davon. Das nordseeweite Hundeleinengebot ist nur ein Ergebnis seiner Tat. Bei den gierigen Möwen löst er zu allem Überfluss eine Hungerkrise aus. Viel zu tun für die Inselkinder Greet(11) und Jasper(12), die zusammen mit Fischer Jakobson die Wogen zu glätten versuchen. Als sich auch noch der erste Herbststurm mit aller Macht ankündigt, wird klar: So viel Aufregung herrschte auf der kleinen Nordseeinsel schon lange nicht mehr.

Bist du bereit für stürmische Nordseeabenteuer? Dann komm an Bord von Jakobsons Kutter Wellenbeißer und bezwinge mit ihm gefährliche Wellen. Streife mit Greet und Jasper über die Insel und werde Zeuge, wie Strandkrabben zu Helden und Möwen zu Fischbrötchenjägern werden.

Leserstimmen

„Das Buch gibt das Gefühl, am Meer zu sein. Vor allem aber lenkt es den Blick auf das, was im Leben wirklich wichtig ist.“
Dagmar, 63, Meeresmensch

„Herzlichen Dank für dieses herrliche Buch, es ist einfach schön!“
Claudia, per E-Mail

„Die Geschichte mit den Strandkrabbenhelden fand ich am besten! Hab es meinem Freund ausgeliehen, er hat es auch in 2 Tagen durchgelesen. Es ist nun sein Zweitlieblingsbuch. Ich schreibe jetzt auch ein Buch.“
Valentin, 11

„Welch ein wunderschönes Buch! Toll geschrieben und wunderschön illustriert! Ich freue mich schon darauf, es meiner Klasse vorzulesen! Toll gelungen!“
Manuela, Lehrerin

„Da spritzt das Meer raus und der Sturm bläst einem um die Ohren! Mit meinem Sohn zusammen gelesen, klasse!“
Rolf, 39

„Es scheint zwar wie ein Kinderbuch, jedoch jeder Nordseefan wird sich in das Buch verlieben.“
Martin, 48

„Nordisch by nature. Herrlicher Klamauk und lehrreich auch noch!“
Barbara, 42

„Ich gratuliere herzlich zu dem wunderbar gelungenen Buch.“
Ingrid, 77

Jeder, der das Meer liebt, taucht sofort ein. Und Landratten lernen noch n’büsch’n dazu.
sonette, aus einer Bewertung auf Amazon

Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen. Wer bis dahin noch noch nicht im Nordsee Fieber war, der ist es spätestens nach diesem traumhaften, aber sehr spritzig/lebendigen Buch!“
Anja, die sich das Buch von ihrem Sohn stibitzt hat

“Mein Mann hat das Buch wahrlich verschlungen… 😀 Das war Urlaub auf dem Sofa mit Meeresbrise. Danke für’s Schreiben. 👍“
Pia via Facebook

„Eine wunderschöne Geschichte um die Nordsee und deren Bewohner. Alles in allem ein großartiges Buch nicht nur für Kinder.“
Vielleserin, aus einer Bewertung auf Amazon

„Ich kann mir das sooo gut vorstellen, wie die drei vom Hafenamt aus die Szene beobachten, man kann nicht anders als mitzulachen!“
Gabriele, Nordlicht

„Wir „streiten“ uns inzwischen wer abends unserer Tochter vorlesen darf, Papa oder Mama😆 Wir lachen uns scheckig über Knut oder die Krabben und erinnern uns gerne beim Lesen an unsere wundervollen Urlaube an der geliebten Nordsee❤️ Tolles Buch mit Herz und Gefühl und ganz viel Wissenswertem👍“
Alexandra, via Facebook

„Das Buch ist so liebevoll geschrieben, ein Hoch auf die Nordsee und den Naturschutz Wattenmeer. Begeistern konnten uns auch die zauberhaften Zeichnungen der fabelhaften Illustratorin Telse Ahrweiler.“
mama_liestvor, aus einer Rezension auf Instagram

„Ein sehr besonderes und wunderschönes Buch!“
Juliane, 53

„Erfrischend zu lesen mit viel nordischem Humor“
Kinderbuchschatz, aus einer Bewertung auf Amazon

„Das Buch ist spannend und spritzig geschrieben, so dass man den Alltag schnell vergisst. Die Zeichnungen sind super schön und machen das Buch lebendig.“
Finley, 9, 3x durchgelesen in 2 Wochen

„Gerade bei einer Tasse Tee und eingemummelt Euer Buch zuendegeschmökert..
Wirklich klasse! Werde es als ein absolutes Lieblingsbuch in Ehren halten.“
Astrid, 43

„Von der gesamten Familie bestaunt und gelesen. (…) Wir haben Tränen gelacht. Es ist ein urkomisches wortwitziges Buch mit so viel Liebe in den Details, man ist quasi in der Geschichte drin und hat den Duft des Meeres (und den der nassen Wolle im Wohnzimmer) in der Nase.“
Gaby,  absolutes Nordlicht

„Mit Interesse habe ich Ihr Buch gelesen. Anfangs war ich zugegebenermaßen etwas irritiert, da das 1.Kapitel aus der Sicht des Hundes erzählt wurde.  Aber dann war ich schnell in Ihre Geschichte der Nordsee eingetaucht und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Mischung aus Wissen über Mensch, Tier und Pflanzen, dazu die wunderschönen leicht gemalten Zeichnungen machen das Buch zu etwas Besonderem. Man begleitet in der Phantasie die ganzen Charaktere und fühlt sich damit der Nordsee ganz nah!
Mit herzlichem Dank für den besonderen Urlaub an der Nordsee per Buch. Ich habe ihn sehr genossen, besonders jetzt wo Reisen nicht möglich ist.“
Anne, per E-Mail

„Ein waschechter Nordseefan – war ich noch nie. Ich bin noch nicht einmal an der Nordsee gewesen und als ich das Buch geschenkt bekam, war ich mehr als nur überrascht. Denn schon nach wenigen Kapiteln wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist nicht nur etwas für Nordseefans oder Kinder – es ist ein Buch für jedes Alter mit liebevollen Illustrationen, interessantem Tier- und Pflanzenwissen und es weckt den Wunsch so schnell wie möglich an die Nordsee zu fahren. Der Autor schildert mit Humor die Geschichte von Fischer Jakobson, seinem Bordhund Herr Hansen und das Leben der Einheimischen auf der kleinen Nordseeinsel. Im Vordergrund stehen in dieser Geschichte dennoch die Tiere, die mehr oder weniger weißen Schafe, die kämpferischen Krabben und die hungrigen Möwen. Das Buch ist mitreißend geschrieben und gerade die Aufregung vor dem Sturm ist beim Lesen förmlich zu spüren. Die individuellen Charaktere wachsen einem tatsächlich sehr ans Herz, so etwa der knurrige Erik, die immer gut gelaunte Nele, die neugierigen Geschwister Greet und Jasper und natürlich Jakobson selbst, dessen besondere Verbindung zum Meer und zu den Tieren einfach faszinierend schön ist. Die Leidenschaft und Faszination des Autors für das Meer und den stürmischen Wind an der Nordsee ist spürbar und ansteckend. Zusätzlich zum Buch, dessen Papier aus umweltzertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, gibt es eine großartige Website mit Informationen über den Autor und das Buch und einem Nordseequiz. Jakobsons Nordsee zeigt wie wichtig es ist die Natur zu schützen und zu bewahren. Es regt zum Nachdenken an und informiert über Küstenschutz und die dortige Artenvielfalt. Ich möchte mich bei Jörn Peter Fischer bedanken, für die wunderbaren Lesestunden dieses Buches. Es bringt frischen Wind, weckt Fernweh und holt einen aus dem momentan oft monotonen Tagesablauf heraus. Danke, für die Infizierung  mit dem Nordseevirus, ich kann es kaum erwarten selbst an die Nordsee zu fahren.“
Maren, 15, jetzt auch Nordseefan

„Moin zusammen, ich mach ja nicht gern Reklame, aber für dieses echt super schöne Buch schon (und nur aus Eigeninitiative). Es ist ein kleines Juwel in der momentan etwas beklemmenden Zeit. Es heitert auf, macht echt super gute Laune, liest sich absolut perfekt, ehrlich habe ich sowas in dieser Art noch nie gelesen. Ein Muss für Freunde der Nordsee, Freunde von Schafen, Möwen und Strandkrabben😃“ 
Tommy, Nordfriese

„„Chöne Gechichten, chlau und chwungvoll gechrieben“, würde Ottokar sagen. Wer Ottokar ist, wird natürlich noch nicht verraten, das müsst Ihr schon selbst rausfinden! Das Buch “Jakobsons Nordsee“ ist sowohl für junge als auch alte Leseratten ein wirkliches Lesevergnügen: amüsant, unterhaltsam, wortwitzig und charmant! Der Autor verfügt über einen überaus umfangreichen Wortschatz, den er variabel und treffsicher einzusetzen versteht, und dies ist heutzutage wahrlich eine Rarität. Ansonsten spürt der Leser durchaus auch die Liebe des Autors zur Nordsee, viele lehrreiche Erklärungen werden Kids und anderen Lesern ohne Nordseeerfahrung hilfreich sein, wenn sie sich dann irgendwann mal auf das „Abenteuer“ Nordsee einlassen. Auch einige nordseeerfahrene Leser werden dankbar für eine gewisse Nachhilfe in Biologie sein. Der aufmerksame Leser erfährt, dass Schafe quasi Pate für Autowaschanlagen standen, dass es „Brötchen mit ohne Fisch drauf“ und Blicke wie Stoppschilder und sogar Baby-Ebben gibt, alles überaus spannend! Ein rundum geglückter „Hundezoff und Möwensturm“, wie es der Untertitel treffend beschreibt – wir dürfen uns hoffentlich auf Nachschub freuen! Der Protagonist des Buches ist Fischer, der Autor heißt Fischer – beide sind ausgewiesene Meister ihres Fachs!“
Kai-Uwe Jürgens

„Spannende Geschichten, wissenswerte Naturkunde – Jakobson, die titelgebende Person dieses wunderbaren Kinderbuchs, ist Fischer und lebt auf einer kleinen Nordseeinsel. Die heimlichen Hauptfiguren der Geschichten sind aber die Tiere: Bordhund Hansen, der auch Erster Offizier auf dem Krabbenkutter „Wellenbeißer“ ist (und wahrscheinlich deshalb mit „Herr Hansen“ angeredet wird), die Schafe, insbesondere der eitle Schönling Hermann, das kluge Leitschaf Molly und das freiheitsliebende Fluchtschaf Flitzi, sowie wehrhafte Krabben und aufgebrachte Möwen. Ihnen zur Seite stehen andere liebenswerte Inselbewohnerinnen und -bewohner: unter anderem die elfjährige Greet und ihr zwölfjähriger Bruder Jasper, der Hafenmeister Svensson, die Ladenbesitzerin Rike, der Schäfer Ole, die Leuchtturmwärterin Nele, der Kneipenwirt Erik und Jette, die Restaurantwirtin.
Was sich an einem stürmischen September-Wochenende auf der kleinen Insel ereignet, erzählt der Autor Jörn Peter Fischer mit Tempo, Witz und einer tiefen Liebe zu den Tieren, den Menschen und der Natur. Die Illustratorin Telse Ahrweiler steuert die passenden Bilder bei: ausdrucksstarke Aquarelle, die ebenso wie die Geschichten sofort große Sehnsucht nach Nordsee, Sand, Wind und Wellen auslösen.
Besonders gefallen hat mir, dass Jörn Peter Fischer nicht nur wunderbar erzählen kann, sondern auch die schützenswerte Natur im Wattenmeer in den Blick nimmt. So ist das Buch auch eine Anregung für Kinder, über die Besonderheiten dieses einmaligen Biotops und Themen wie Küstenschutz und Artenvielfalt nachzudenken – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Ich hoffe, dass Herr Hansen, Fischer Jakobson, Greet und Jasper Kindern und Erwachsenen in weiteren Büchern noch mehr Einblick in ihren Inselalltag geben und uns an ihren Abenteuern teilhaben lassen.“

Janne, meerverliebt

„Pures Nordseeglück – ideal für alle mit Sehnsucht nach Norden. Ich war beim Stöbern auf dieses Buch gestoßen und halte einen echten Glücksgriff in den Händen: Das Buch ist wunderbar. Es erzählt die Geschichte von den Inselbewohnern und den Tieren mit liebevollem Humor und Wortwitz, so dass man sich sofort an die glücklichen Kindertage an der Nordsee erinnert fühlt. Meine kleine Nichte quiekte vor Vergnügen, als ich ihr aus dem Buch vorlas. Es ist wunderbar illustriert und hochwertig gemacht. Damit wird dieses Buch für mich mein Weihnachtsgeschenk für alle (groß und klein), die mit mir die Leidenschaft für den Norden und schöne Sprache teilen. Klare Kaufempfehlung, auch die Bestellung ohne Prime war promt und problemlos. Vielen Dank für diese wunderbare Buch, weit ab vom Mainstream und mitten ins Herz!
amazone, aus einer Amazonbewertung

„Was für ein tolles Buch. Es gehört auf jeden Fall in jedes Kinderzimmer, aber genauso auf jeden Wohnzimmertisch, denn alle sollten es lesen. Man kann es nicht nur lesen, sondern man erlebt die Geschichten um Jakobson und Co. als ob man dabei sei. Ich sah die nordischen Charaktere sowie die vielen Tiere wie in einem Film , ich konnte den Wind spüren, schaukelte mit Fischer Jakobson und Herrn Hansen auf dem Wellenbeisser mit mulmigem Gefühl mit. Erlebt es selbst. Dieses klasse geschriebene und wunderbar illustrierte Buch macht Lust auf neue Geschichten und weiter Wissenswertes rund um die Nordsee. Danke dafür“
Elke, 59

„Schon beim Aufschlagen des Buches sprechen mich die liebevoll gemalten Illustrationen an. Sie stellen den Ort des Geschehens, – eine Nordseeinsel-, den Inhalt und die zahlreichen Mitspieler vor. Dann geht es auch gleich flott los mit dem frechen Hund „Herr Hansen“, der sich eine grasende Schafherde zum Auseinandertreiben vorgenommen hat. In jedem der zweiundzwanzig Kapitel tauchen weitere Akteure auf. Mit den beiden neugierigen Kindern, Greet und Jasper, Ole dem Schäfer und Jakobson, dem letzten Fischer der Insel, teile ich als Leserin die spannenden, witzigen Abenteuer in Wort, Bild und Phantasie. Auch die mit Namen benannten Schafe, Möwen und Krabben sind aktive Mitspieler und werden in ihrer besonderen Umwelt gezeigt. Immer geschieht etwas Aufregendes an Land und vor allem im Sturm bei wilder See und packt mich bis zum Schluss. Ein Buch für Kinder und Erwachsene mit Liebe zum Meer und Einfühlung für die einmalige Natur.“
Lesemona

Tolles Buch, witzig geschrieben mit hohem Wahrheitsgehalt. Als Nordsee-Liebhaberin habe ich mich sofort am Deich wieder gefunden. Beim Lesen taucht man ein in die wunderbare Nordseewelt. Gern noch mehr davon. Mein Bruder (62) ist während des Lesens lachend von der Couch gefallen. Das spricht für sich!“
Bärbel, 51

„Die ansprechenden Illustrationen haben mich bereits beim ersten Durchblättern neugierig gemacht. Ich habe das Buch mit Freude und Genuss gelesen. Es hat mich mitgenommen auf eine Nordseeinsel, wie man sie sich wünscht. Menschen und Tiere, die hier leben, werden liebevoll und mit Humor beschrieben. Ich habe viel Wissenswertes über das Leben am und mit dem Meer gelernt. Es ist tatsächlich ein Sehnsuchtsbuch für Nordseefreunde zwischen 8 und 108.“
Margrit, Nordsee-Urlauberin

Stimmen aus dem Buchhandel gibt es hier zu lesen.

Blick ins Buch

Jakobson ist ein Fischer. Er lebt von und mit der Natur. So wie wir alle, wenn wir einmal genauer darüber nachdenken. Im Buch begegnest du vielen Tieren und Pflanzen, die es an der Nordsee gibt. Und auch, wenn wir mit den Abenteuergeschichten ganz schön aufdrehen, so lässt sich einiges lernen über die Natur des Nordens.

Geheime Einblicke gewünscht?

Jakobsons Nordsee ist auch auf Facebook und Instagram unterwegs. Werft einen Blick hinter die Kulissen, wie Autor und Illustratorin aus Ideen, Buchstaben, Farben, Papier, Fotografien, Reisen, Tee und Kaffee, WhatsApp-Konferenzen, Testvorlesungen, etwas Ausdauer, Nachtschichten, Strandspaziergängen, Interviews u.v.m. ein Buch produziert haben. Alles mit stürmischer Leidenschaft, viel Nordseeliebe, unbändiger Tierfaszination, aus purem Optimismus und einem großes Staunen für unseren Planeten heraus. Produziert mit erfahrenen Profis für das Finish in Sachen Lektorat, Design und Druck. Ohne Verlagskompromisse, ohne on-demand-Sicherheit, volles Risiko in Eigenauflage. Auf Facebook und Insta lassen wir uns immer wieder mal in die Seekarten kucken. Seid dabei, Leinen los!
>>> Zur Facebook Fanpage
>>> Zur Instagram Fanpage

Du liest Jakobson!

Jakobsons Nordsee ist vielseitig. So vielseitig, wie all die Stimmen, die bei unserer Leseaktion mitmachen, eure Stimmen. Ob jung oder jung geblieben, ob spaßig oder dramatisch. Jakobson bietet neben allerhand Klamauk und Seemannsgarn auch eine Portion Spannung und Wissenswertes. Für die Lebensfreude und gegen Lockdowntrübsal veröffentlichen wir hier Lesungen aus Jakobsons Nordsee, die uns zugeschickt werden. Jeder kann mitmachen. Bis zu 5 Minuten Länge, deine Lieblingsstelle aus dem Buch, egal ob alleine oder im Team: das ist deine Stimme für Jakobsons Nordsee. Spannend, nicht nur für Autor und Illustratorin, die natürlich auch mitmachen. Sei auch du dabei! Lies unsere Anleitung hier. Gegen die Stille. Eine Aktion zur Freude in einer anstrengenden Zeit. Wir freuen uns auf deine Stimme! #duliestjakobson

Jürgen Prochnow

liest Jakobsons Nordsee, aus Kap. 14

Er ist einem Millionenpublikum weltweit bekannt, nicht zuletzt durch seine Rolle als „Kaleun“ in Wolfgang Petersens „Das Boot“. Voller Freude dürfen wir den Audio-Clip von Jürgen Prochnow präsentieren, wie er den Nordseesturm in Kapitel 14 aufziehen lässt und die angespannte Lage von Jakobson und Hansen auf deren Kutter Wellenbeißer mit seiner unverwechselbaren Stimme interpretiert. Gänsehaut für uns und hiermit ein Ehrenplatz bei unserer Leser-Aktion „Du liest Jakobson!“. Spitzt die Ohren, dreht die Boxen auf! Danke, Jürgen Prochnow! Denn man tau.

Über zwanzig Jahre lang stand er als Nachrichtensprecher beim ZDF vor der Kamera. Seine Stimme ist vielen von uns sehr vertraut. Und wenn er nicht gerade als Dozent oder Sprach-Coach im Einsatz ist, spricht Elmar Bartel Fernseh-Dokumentationen, Filmtrailer und Hörbücher. Seit seiner Kindheit liebt er das Meer. Als Autor engagiert er sich für die Umwelt. So wurde aus einem abenteuerlichen Segeltörn in die Antarktis eine Tv-Reportage über den Walfang. Für unsere Aktion #duliestjakobson hat er sich eine Stelle herausgesucht, die ordentlich Know how in Sachen Nordseewetter mitbringt. Danke, Elmar Bartel!

Krabbenkutterkapitän Paul

liest Jakobsons Nordsee, Seite 8

Uns erreichte ein Funkspruch von Bord des Kutters Tümmler. Es meldete sich Paul, ein waschechter nordfriesischer Krabbenkutterkapitän. Natürlich hat er nicht viel Zeit und fasst sich kurz, wie es sich für einen Käpt´n gehört. Hört genau hin! Paul liest aus dem Nordseewissen von Seite 8 aus Jakobsons Nordsee. Und zack, dann riss die Verbindung auch schon wieder ab 😉 Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, lieber Paul!

Das Nordsee-Quiz zum Buch

Die Geschichte von Jakobsons Nordsee beantwortet ganz nebenbei einige Fragen zur Artenvielfalt und anderen Themen rund um das Wattenmeer und die Nordsee. Wüsstest Du schon alle Antworten?

  • Warum sollen Hunde in der Nähe von Deichschafen besser an die Leine? (Kap. 1)
  • Welcher Nordseefisch hat ein Tigermuster auf der Haut? (Kap. 6)
  • Welcher Wal ist in der Nordsee heimisch? (Kap. 8)
  • Warum schützen uns Küstenschafe vor Sturmfluten? (Kap. 5)
  • Können Vögel riechen oder nicht? (Kap. 17)
  • Woher kommt der weiße Schaum am Strand, wenn es stürmt? (Kap. 20)
  • Ist Steuerbord links oder rechts? (Kap. 16)
  • Wozu ist ein Fender da? (Kap. 8)
  • Gab es Piraten auf der Nordsee? (Kap. 3)
  • Warum braucht man an der Nordsee nie einen Regenschirm? (Kap. 3)
  • Warum sollte man das Gras auf dem Deich nicht zertrampeln? (Kap. 11)
  • Was ist „Reet“ und wofür wird es benutzt? (Kap. 5)
  • Wie kann man zwölf Windstärken einfach zusammenfassen? (Kap. 19)
  • Wer ist denn bitte der „Blanke Hans“? (Kap. 19)
  • Warum mögen Fischer schlechtes Wetter? (Kap. 13)
  • Was meint ein Fischer, wenn er von einem guten „Hol“ spricht? (Kap. 14)
  • Was ist das „Ölzeug“ eines Fischers? (Kap. 3)
  • Was ist der Queller und wie schmeckt er? (Kap. 10)
  • Wie sieht ein Austernfischer aus? (Kap. 1)
  • Wo sind die Strandkrabben eigentlich im Winter? (Kap. 15)
  • Warum müssen Norddeutsche eigentlich nicht wissen, wie
    man „bisschen“ schreibt? (15x büsch´n!)
  • Wo bekommt man richtig frische Nordseekrabben? (Kap. 16)

Jörn Peter Fischer, Autor

Er lernte als Kind Vogelstimmen und Tierspuren, dann erst Automarken. Die Faszination für Ebbe, Flut und Sturm, das Krabbenpulen und der Duft vom Tee des Vaters, prägten einen unvergesslichen Teil seiner Kindheit. Für dieses Buch hat er Kapitäne interviewt, war im Ölzeug auf Fangfahrt dabei, hat Netze flicken gelernt und in friesischen Teestuben unglaubliche Geschichten gehört. Steht am liebsten mit Kamera und Notizbuch an der Nordsee – und im Winter unter Polarlichtern. Er studierte Philosophie bei den Jesuiten, ist Ghostwriter, Kommunikationsberater und Websitedompteur. Leint seinen Hund in Schafnähe zuverlässig an.
• Beruflich zum Beispiel hier anzutreffen: www.externer-geist.de
E-Mail Kontakt hier.

Telse Ahrweiler, Illustratorin

Ihre friesischen Wurzeln zeigt nicht nur ihr Vorname, auch ihre Nordsee-Bilder für Jakobson sprudeln vor nordischer Kraft. Die große Liebe zu Illustration, Sketchnoting und Lettering war ein perfektes Match. In einer Mischung aus Fineliner und Aquarell bleibt bei naturgetreuer Darstellung in ihren Werken noch ein wunderbarer Freiraum für die je eigene Fantasie.
• Mehr von ihr auf: www.telse-ahrweiler.de

Informationen für den Buchhandel

– ISBN: 9783982241821, VK: 16,00 Euro
– Beim Barsortimenter Umbreit verfügbar, Titel Nr: 873642
– Erhältlich bei Verlagsauslieferung Runge, E-Mail >> msr@rungeva.de Tel: 05204/998 123,
– Bei Runge und beim Bezug hier über den Verlag direkt gilt diese Handelsrabattstaffel: 1-9 Ex 35%// ab 10 Ex 40%, Partiegewährung ab 10/1, Werbematerial gibt es gratis dazu.
– Das Buch ist mit allen Daten im VLB hinterlegt.
– Gerne können Sie sich auch direkt bei uns melden, wir helfen Ihnen unkompliziert weiter.
– Bibliotheken können das Buch beim ekz.Bibliotheksservice beziehen.

Für Rückfragen oder Bestellungen direkt beim Verlag wenden Sie sich an:
Jörn Peter Fischer
• E-Mail: ahoi@jakobsonsnordsee.de
• Tel: 089/44 11 81 45

 

Autorenlesungen

Herzlich gerne kommen wir Anfragen für Lesungen nach: Autor Jörn Peter Fischer liest Passagen aus Jakobsons Nordsee vor und beantwortet Fragen zum Buch – ob in Buchhandlung, Schule, Stadtbibliothek oder im maritimen Museum. Bei Interesse melden Sie sich per E-Mail bei: ahoi@jakobsonsnordsee.de

Stimmen aus dem Buchhandel

Kooperationen

Informationen für Presse & Blogger

Für interessierte Medienvertreter haben wir eine digitale Infobox zusammengestellt. Dort gibt es eine Pressemappe sowie druckfähiges, wasserzeichenfreies Bildmaterial für Ihre Veröffentlichungen.
Den Zugang erhalten Sie gerne per Link zugeschickt.
Auch Anfragen für Rezensionsexemplare und Verlosungskooperationen beantworten wir zuverlässig.

Bitte melden Sie sich dafür auf diesem Weg bei:
Jörn Peter Fischer
• E-Mail: ahoi@jakobsonsnordsee.de
• Tel: 089/44 11 81 45